WÄHLEN SIE IHR FAHRZEUG AUS, UM DIE RICHTIGEN TEILE ZU FINDEN!

  • PKW
  • Motorrad
  • Nutzfahrzeug
  • Fahrgestellnummer
  • Normale Suche
  • Erweiterte Suche
1
Wählen Sie einen Hersteller aus!
Wählen Sie einen Hersteller aus!
Bekannte Hersteller
  • AUDI
  • BMW
  • FORD
  • MERCEDES-BENZ
  • OPEL
  • PEUGEOT
  • RENAULT
  • SKODA
  • SUZUKI
  • VOLKSWAGEN
Andere Hersteller in alphabetischer Reihenfolge
  • ABARTH
  • AC
  • ACURA
  • AIXAM
  • ALFA ROMEO
  • ALPINA
  • ALPINE
  • ANCHI
  • ANFINI
  • ARO
  • ASTON MARTIN
  • AUSTIN
  • AUSTIN-HEALEY
  • AUTO UNION
  • AUTOBIANCHI
  • AVIA
  • BAJAJ TEMPO
  • BAOLONG
  • BARKAS
  • BAW
  • BEDFORD
  • BEIJING BENZ (BBDC)
  • BEIJING HYUNDAI
  • BEIJING JEEP (BJC)
  • BENTLEY
  • BERTONE
  • BITTER
  • BOND
  • BORGWARD
  • BRISTOL
  • BUGATTI
  • BUICK
  • BYD
  • CADILLAC
  • CALLAWAY
  • CARBODIES
  • CATERHAM
  • CHANG FENG
  • CHANGAN (CHANA)
  • CHANGAN FORD MAZDA
  • CHANGAN SUZUKI
  • CHANGHE
  • CHECKER
  • CHENGLONG
  • CHERY
  • CHEVROLET
  • CHRYSLER
  • CITROËN
  • CUPRA
  • DACIA
  • DADI
  • DAEWOO
  • DAF
  • DAIHATSU
  • DAIMLER
  • DALLAS
  • DE LOREAN
  • DE TOMASO
  • DODGE
  • DONGFENG (DFAC)
  • DONGFENG (DFL)
  • DONGFENG CITROEN
  • DONGFENG HONDA
  • DONGFENG YUEDA KIA
  • DONGNAN (SOUEAST)
  • DS
  • ETSONG
  • EUNOS
  • FAW TOYOTA
  • FAW-AUDI
  • FAW-VW
  • FENGSHEN
  • FENGXING (DONGFENG )
  • FERRARI
  • FIAT
  • FISKER
  • FORD ASIA / OZEANIA
  • FORD OTOSAN
  • FORD USA
  • FORTA
  • FOTON
  • FSO (Polski Fiat)
  • FUQI
  • GAZ
  • GEELY
  • GEO
  • GINETTA
  • GLAS
  • GMC
  • GOLDEN DRAGON
  • GONOW
  • GREAT WALL
  • GUANGZHOU HONDA
  • GUANGZHOU TOYOTA
  • HAFEI
  • HAIMA
  • HAINAN MAZDA
  • HANJIANG
  • HARBIN
  • HINDUSTAN
  • HOBBYCAR
  • HOLDEN
  • HONDA
  • HONGQI
  • HUALI
  • HUATAI HYUNDAI
  • HUMMER
  • HYUNDAI
  • INDIGO
  • INFINITI
  • INNOCENTI
  • IRMSCHER
  • ISDERA
  • ISH
  • ISUZU
  • IVECO
  • JAGUAR
  • JEEP
  • JENSEN
  • JILIN JIABAO
  • JMC
  • KIA
  • KTM
  • LADA
  • LAMBORGHINI
  • LANCIA
  • LAND ROVER
  • LANDWIND
  • LDV
  • LEXUS
  • LIFAN
  • LIGIER
  • LINCOLN
  • LOTUS
  • LTI
  • MAHINDRA
  • MAN
  • MARCOS
  • MARUTI
  • MASERATI
  • MAYBACH
  • MAZDA
  • MCLAREN
  • MEGA
  • METROCAB
  • MG
  • MIDDLEBRIDGE
  • MINI
  • MITSUBISHI
  • MITSUOKA
  • MORGAN
  • MORRIS
  • MOSKVICH
  • NANJING FIAT
  • NISSAN
  • NSU
  • OLDSMOBILE
  • OLTCIT
  • OSCA
  • PANOZ
  • PANTHER
  • PAYKAN
  • PIAGGIO
  • PININFARINA
  • PLYMOUTH
  • POLARSUN AUTOMOBILE
  • POLESTAR
  • PONTIAC
  • PORSCHE
  • PREMIER
  • PROTON
  • PUCH
  • QINGLING MOTORS
  • RANGER
  • RAYTON FISSORE
  • RELIANT
  • RENAULT TRUCKS
  • RILEY
  • ROLLS-ROYCE
  • ROVER
  • SAAB
  • SANTANA
  • SEAT
  • SHANGHAI GM
  • SHANGHAI MAPLE
  • SHELBY
  • SHUANGHUAN AUTO
  • SIPANI
  • SMART
  • SPECTRE
  • SSANGYONG
  • STANDARD
  • SUBARU
  • SVW
  • TALBOT
  • TATA
  • TAVRIA (ZAZ)
  • TESLA
  • THINK
  • TOYOTA
  • TRABANT
  • TRIUMPH
  • TVR
  • UAZ
  • UMM
  • VAUXHALL
  • VECTOR
  • VOLVO
  • WARTBURG
  • WESTFIELD
  • WIESMANN
  • WOLSELEY
  • WULING
  • XIALI
  • YULON
  • ZASTAVA
  • ZHENGZHOU NISSAN
  • ZHONGXING
2
Wählen Sie ein Modell aus!
Wählen Sie ein Modell aus!
3
Wählen Sie einen Motor aus!
Wählen Sie einen Motor aus!
Die Fahrgestellnummer muss eingegeben werden! Die Fahrgestellnummer ist 17 Zeichen lang Die Fahrgestellnummer ist 17 Zeichen lang
Das Herstellungsjahr ist obligatorisch. Das Herstellungsjahr muss mindestens 1960 sein. Das Herstellungsjahr darf nicht größer als 2024 sein. Das Format des Herstellungsjahres ist nicht korrekt.
Öle, Flüssigkeiten

Das enthaltene Motoröl ist wichtig für den Motor

 

Im Folgenden finden Sie Motoröle, die abhängig vom Typ Ihres Fahrzeugs sind. Entdecken Sie unser hochqualitatives Angebot, das Flüssigkeiten umfasst wie:

  •            Bremsflüssigkeit
  •            Frostschutz
  •            Getriebeöl
  •       Hydrauliköl
  •            Korosionsschutzmittel für Kühlsystem
  •       Landwirtschaftliches Öl
  •       Motorenöl (Motorrad)
  •       Motoröl
  •       Schmieröl
  •       Servoöl für Lenkung
  •       Stoßdämpferöl

Sie können sich auch gerne unser breites Spektrum der Eigenmarke AZ Meisterteile anschauen. Sie bietet hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Kunden sind sehr zufrieden mit der Leistung und dem Schutz ihrer Fahrzeuge.

AZ Meisterteile wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen verschiedener Fahrzeugtypen gerecht zu werden. Wählen Sie unsere Eigenmarke, um die Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.

 

Was sind die wichtigsten zu beachtenden Eigenschaften von Öl?

o   Viskosität: Die Viskosität ist ein Maß für die Fließfähigkeit von Motoröl. Die kinematische Viskosität misst, wie schnell das Öl unter dem Einfluss der Schwerkraft fließt. Die dynamische Viskosität beschreibt hingegen, wie zähflüssig das Öl unter Scherbelastung ist. Höhere Viskositäten bedeuten, dass das Öl dicker ist und langsamer fließt, was bei hohen Temperaturen und Belastungen besseren Schutz bietet.

o   Kompatibilität: Das Öl muss mit den Materialien im Motor und den Dichtungen kompatibel sein, um keine chemischen Reaktionen auszulösen, die Leckagen verursachen könnten. Eine Inkompatibilität kann zu erheblichen Motorschäden und teuren Reparaturen führen.

o   Spezifikationen und Zertifikate: Die Einhaltung von Spezifikationen und Zertifikaten gewährleistet, dass das Öl die erforderlichen Leistungs- und Schutzstandards erfüllt. Dies stellt sicher, dass das Öl den Anforderungen des Herstellers und den Betriebsbedingungen des Fahrzeugs entspricht.

Welche Motorölzertifikaten existieren?

Leistungsniveaus:

Die Klassifizierung von Motorölen basiert auf international akzeptierten Standards, die durch Motorbremsprüfungen und Laboröltests festgelegt werden. Die bekanntesten Standards sind API, ACEA, JASO und ILSAC.

Motoröle für PKWs werden oft als Kombination für Benzin- und Dieselmotoren festgelegt (z. B. ACEA A3/B4). Die Zahl nach dem Buchstaben beschreibt die Leistungsunterschiede der Motoröle.

Herstellerzulassungen:

Einige Fahrzeughersteller haben zusätzliche Anforderungen zu den internationalen Klassifizierungen, sogenannte herstellerspezifische Standards. Ein Öltyp kann in einem Motor gut funktionieren, aber in einem anderen nicht. Deshalb legen Fahrzeughersteller eigene Schmierstoffanforderungen fest. (z. B. BMW Longlife-04, VW 504 00/507 00).

 

Welches Motoröl sollte ich für mein Auto verwenden?

Die Verwendung des richtigen Motoröls hängt vom Fahrzeugtyp, vom Motor und den Herstellervorgaben ab. Konsultieren Sie das Handbuch oder den Hersteller, um die empfohlene Viskosität und Spezifikation zu erfahren.


Wie oft sollte ich das alte Öl wechseln?

Der regelmäßige Ölwechsel ist wichtig, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Der Ölwechselintervall hängt von den Fahrbedingungen und der Art des verwendeten Öls ab. In der Regel wird alle 7.500 bis 10.000 gefahrenen Kilometer empfohlen, aber konsultieren Sie das Handbuch für spezifische Angaben.

Was soll ich mit dem alten Motoröl tun?

Die ordnungsgemäße Entsorgung des Altöls ist entscheidend, um Umweltverschmutzung zu vermeiden. Gebrauchtes Motoröl sollte niemals weggegossen oder in den Müll geworfen werden, da es die Umwelt stark verschmutzt. Bringen Sie es zu einer lokalen Sammelstelle oder Werkstatt, wo es fachgerecht entsorgt und recycelt werden kann. Viele Autohäuser, städtische Wertstoffhöfe und Tankstellen bieten diesen Service ebenfalls an. Je nach Vorgabe der Gemeinde kann die Abgabemenge auf 5 bis 20 Liter altes Öl begrenzt sein.

Warum ist mein Motoröl schwarz?

Schwarzes Motoröl deutet auf normale Abnutzung und Ablagerungen hin. Bei übermäßiger Schwarzfärbung könnte ein Ölwechsel notwendig sein oder auf andere Motorprobleme hinweisen.


Kann ich verschiedene Motorölmarken mischen?

Es wird nicht empfohlen, verschiedene Marken oder Typen von Motoröl zu mischen, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. Verwenden Sie dasselbe Öl, das bereits im Motor ist.


Wie prüfe ich den Ölstand meines Motors?

Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab, wenn der Motor kalt ist. Der Ölstand sollte zwischen den Markierungen "Min" und "Max" liegen.

Was sind pflanzliche Öle?

Pflanzliche Öle sind Schmierstoffe aus Pflanzen wie Raps, Soja oder Sonnenblumen. Sie sind biologisch abbaubar und umweltfreundlicher als mineralische Öle. In der Automobilindustrie werden sie als Additive oder Basisöle verwendet, um die innere Reibung im Motor zu reduzieren. Pflanzliche Öle enthalten einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, die zur Reduktion der inneren Reibung beitragen. Trotz ihrer guten Schmierfähigkeiten sind sie weniger verbreitet aufgrund höherer Kosten und begrenzter Temperaturstabilität.

Welche Arten von Kühlmitteln gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Kühlmitteln, darunter organische Säuretechnologie (OAT), Hybrid-OAT und Silikatfreie Kühlmittel. Verwenden Sie das vom Fahrzeughersteller empfohlene Kühlmittel.