Die Bedeutung der Kupplung im Auto ist unschätzbar. Dieses Bauteil stellt die Verbindung zwischen dem Motor und dem Getriebe her und kann diese Verbindung bei Bedarf auch unterbrechen. Obwohl es sich um ein äußerst wichtiges Teil handelt, gibt es viele Missverständnisse rund um die Kupplung. Deshalb gehen wir in unserem nächsten Artikel auf die wichtigsten Informationen zur Kupplung ein und legen natürlich auch großen Wert darauf zu erklären, wie man sie bei auftretenden Problemen reparieren kann.
Grundsätzlich erwarten wir von Autos, dass sie sich bewegen und uns von einem Ort zum anderen bringen. Manchmal ist es jedoch notwendig, das Fahrzeug im richtigen Moment anzuhalten. Dafür sind die Bremssysteme erforderlich, von denen mehrere Typen in einem Auto zu finden sind. Nach den wichtigsten grundlegenden Informationen konzentrieren wir uns nun auf die Handbremse, insbesondere auf die Funktionsweise des Bauteils und darauf, was zu tun ist, wenn es kaputt geht.
Sprengwagen und Feuerwehrfahrzeuge: Lkw, an die man nicht sofort denkt
Nachdem wir die häufigsten Lkw-Typen vorgestellt haben, möchten wir Ihnen nun 10 besondere Fahrzeuge präsentieren, die oft nicht als Lastwagen wahrgenommen werden. Dabei sind sie streng genommen ebenfalls in diese Kategorie einzuordnen!
Es gibt mehr, als Sie denken
Lkw spielen eine grundlegende Rolle im täglichen Verkehr und Warentransport, erhalten jedoch oft wenig Aufmerksamkeit. Jeder hat schon einmal Kastenwagen und Iveco-Lkw gesehen, aber es gibt weit mehr Arten von Lastkraftwagen. Im alltäglichen Sprachgebrauch werden zudem oft die Begriffe „Lkw“ und „Lastwagen“ vermischt. Daher versuchen wir nun, etwas Klarheit zu schaffen und die bekanntesten Lastwagen-Typen vorzustellen.
Zuverlässigkeit und Innovation im Transport: Die 3 beliebtesten MAN-Lkw
MAN-LKW stehen seit mehr als 100 Jahren für Zuverlässigkeit, Effizienz und innovative Technologie. Die Marke ist weltweit bekannt für ihre hochwertigen, zuverlässigen, komfortablen und umweltfreundlichen Nutzfahrzeuge sowie umfassenden Dienstleistungen. Im MAN-Portfolio gibt es für jede Aufgabe und jeden Bedarf das passende Fahrzeug. Das Angebot beginnt mit dem 3,5-Tonnen-Kleintransporter TGE. Im mittleren Segment bieten sie die Produktfamilien TGL mit 7,5–12 Tonnen und TGM mit 12–26 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht an. In der Schwerlastkategorie sind die beiden Hauptmodelle TGS und TGX die Zugpferde.
Besuchen Sie uns auf unseren Social-Media-Plattformen
Abonnieren Sie unsere Kanäle, um über unsere neuesten Inhalte auf dem Laufenden zu bleiben!