Was bedeuten die verschiedenen Viskositätsklassen in der Praxis?
Die physikalischen Eigenschaften von Schmierstoffen werden durch Merkmale wie Viskosität, Scherstabilität, Hoch- und Tieftemperaturleistung oder Volatilität gemessen. Die Viskosität eines Schmierstoffs und deren Veränderung unter verschiedenen Temperaturen und Betriebsbedingungen sind entscheidende Faktoren für die Leistungsfähigkeit und den Schutz des Schmiermittels. Lass uns den Begriff der Viskosität im Detail betrachten!
Die Ursachen für Ölverbrauch
Im Allgemeinen ist bei jedem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zu beobachten, dass der Ölverbrauch mit der Zeit und der Kilometerleistung zunimmt. Fahrzeugbesitzer kommen oft mit der Beschwerde in die Werkstatt, dass ihr Auto „Öl verbraucht, aber nicht raucht“. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was die Ursachen für einen erhöhten Ölverbrauch sein könnten und warum eine Ölsorte mit höherer Viskosität keine gute Lösung ist, wenn es darum geht, den Ölverbrauch zu reduzieren.
Der Aufstieg von Motorölen mit niedriger Viskosität
Vor einigen Jahren empfahlen viele Hersteller bereits die Verwendung von 0W-20 Viskositätsmotorölen zur Optimierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Inzwischen bieten einige sogar 0W-16 und noch niedrigere Viskositätsklassen wie 0W-12 oder 0W-8 an.
Die Wahl des richtigen Scheibenwischwassers für Einsteiger: Dies ist der wichtigste Unterschied zwischen Winter- und Sommer-Scheibenwischwasser
Die Wahl des richtigen Scheibenwischwassers ist entscheidend für die einwandfreie Funktion Ihres Autos und für das Fahrerlebnis. Auch wenn es auf den ersten Blick keine bedeutende Entscheidung zu sein scheint, haben Wetterbedingungen und Temperaturschwankungen erheblichen Einfluss darauf, welches Scheibenwischwasser besser funktioniert.
Diesel oder Benzin – Welche Kennzeichnungen befinden sich auf einem Motorölbehälter?
Die Hersteller von Motorölen verwenden oft Zahlen und Buchstaben auf den Etiketten der Flaschen, die viele Autobesitzer verwirren können. Diese Kennzeichnungen geben unter anderem Auskunft über die Viskosität und die Leistung des Motoröls. In diesem Artikel fassen wir zusammen, was die Kennzeichnungen auf den Motorölflaschen bedeuten.
Leistungsstufen und Herstellergenehmigungen von Motorölen
Angesichts der verschiedenen Arten von Motorölen, die heute auf dem Markt erhältlich sind, ist es von entscheidender Bedeutung, die spezifischen Anforderungen und Genehmigungen der Hersteller zu verstehen, um die Lebensdauer und Leistung Ihres Motors zu maximieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was die einzelnen Leistungsstufen bedeuten.
Besuchen Sie uns auf unseren Social-Media-Plattformen
Abonnieren Sie unsere Kanäle, um über unsere neuesten Inhalte auf dem Laufenden zu bleiben!